Ihr Abrechnungsexperte im Gesundheitswesen

Für Menschen die andere täglich optimal versorgen - die AS AG

 

Mit der AS AG als Ihrem Abrechnungs- und Finanzdienstleister im Gesundheitswesen können Sie sich beruhigt zurücklehnen.

Dank einer konsequenten Ausrichtung unserer Kompetenzen, hohen Qualitätsstandards und der fachlichen Expertise unserer Mitarbeiter sind wir Ihr zuverlässiger Partner für eine effiziente Leistungsabrechnung im Bereich der Heil-, Hilfs- und Pflegeberufe.

Nutzen Sie unser Know-how, mit unserem Abrechnungsservice entlasten wir Sie spürbar von aufwendigen Verwaltungsarbeiten und stärken Ihnen auch finanziell den Rücken.

 

Als Abrechnungsexperte bieten wir Ihnen die Sicherheit, die Sie brauchen, kombiniert mit Kontakt auf Augenhöhe. Bei uns geben Sie Ihre Abrechnung in vertrauensvolle Hände, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihre Kernkompetenzen konzentrieren können.

Unser Anspruch - eine optimale Versorgung unserer Kunden, eine hervorragende Beratung dank eines persönlichen Ansprechpartners und eine transparente Bereitstellung aller Daten über unser kostenfreies und komfortables Kundenportal.

EINFACH. DIREKT. KOMPETENT.

 

 

Pflicht zur TI-Anbindung für Heil- und Hilfsmittelerbringer:

Start möglicherweise doch erst 2027

 

 

Der ursprünglich für den 1. Januar 2026 vorgesehene verpflichtende Anschluss von Heil- und Hilfsmittelerbringern an die Telematik-Infrastruktur (TI) soll nach einem Änderungsantrag der Regierungsfraktionen von CDU/CSU und SPD auf den 1. Oktober 2027 verschoben werden.

Zwar ist die Gesetzesänderung noch nicht beschlossen, ihre Umsetzung gilt jedoch als sehr wahrscheinlich. Begründet wird der Aufschub mit der verzögerten Einführung der elektronischen Heilmittelverordnung (eVO), durch die die TI-Anbindung derzeit für viele Praxen noch keinen unmittelbaren Nutzen bietet. Die mögliche Verschiebung verschafft ...


Beitrag weiterlesen

Neuigkeiten

Pflicht zur TI-Anbindung für Heil- und Hilfsmittelerbringer:
Start möglicherweise 2027

Der ursprünglich für den 1. Januar 2026 vorgesehene verpflichtende Anschluss von Heil- und Hilfsmittelerbringern an die Telematik-Infrastruktur (TI) soll nach einem Änderungsantrag ...
weiterlesen

Rückblick auf die ORTHOPÄDIE SCHUH TECHNIK (OST) 2025 in Köln

Gemeinsam mit unserem Partner pedig durften wir auf der diesjährigen ORTHOPÄDIE SCHUH TECHNIK (OST) in Köln zwei inspirierende Tage voller fachlicher Impulse, Innovationen und ...
weiterlesen

Mit Fleiß, Ehrgeiz
und Leidenschaft zum Erfolg

Unsere ehemalige Auszubildende Rabea hat ihre Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen nicht nur verkürzt, sondern auch mit Bestnoten abgeschlossen. Für diese herausragende Leistung wurde sie ...
weiterlesen

Wir sind stolz auf unsere Kollegin Camilla – auf dem Weg zum IRONMAN 70.3!

Wir haben Camilla kurz vor dem Event getroffen und ihr ein paar Fragen zu ihrer Vorbereitung gestellt. Unter anderem wollten wir wissen, wie ihr aktueller Trainingsplan aussieht, mit dem sie sich ...
weiterlesen

Workshop für unsere stellv. Teamleiter: Mitarbeitergespräche erfolgreich führen!

In der vergangenen Woche fand erneut ein Workshop für unsere stellvertretenden Führungskräfte statt. Das Thema lautete ...
weiterlesen

Besuch unseres langjährigen Softwarepartners in Bremen

In der vergangenen Woche durften wir unseren langjährigen Softwarepartner CuraSoft in Bremen begrüßen. Seit über 18 Jahren verbindet uns eine erfolgreiche ...
weiterlesen